Entsorgung und Recycling in Hasselberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hasselberg für eine nachhaltige Zukunft.

Hasselberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hasselberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen die nächstgelegene Entsorgungsstelle sowie die verschiedenen Entsorgungsoptionen vorstellen.

Allgemeine Informationen zur Entsorgung in Hasselberg

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hasselberg ist der Recyclinghof in Kappeln Mehlby. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kappeln Mehlby

Flensburger Straße 79

24376 Kappeln Mehlby

Telefon: 04621/85 72 77

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist. Hier können Sie haushaltsübliche Mengen an Abfällen abgeben.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen PKW ohne/mit Felge
  • Bauschutt

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Abholservices, die Ihnen helfen, große Mengen an Abfall zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Hasselberg hatte kürzlich eine alte Couch, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte einen lokalen Entrümpelungsdienst, der die Couch schnell und unkompliziert abholte. Dies zeigt, wie einfach es sein kann, Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle korrekt und umweltfreundlich behandelt werden.

In Hasselberg gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hasselberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote der Recyclinghöfe und lokalen Dienstleister, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.