Entsorgungsmöglichkeiten in Ostenfeld

Entsorgungsinformationen für Ostenfeld: Recyclinghof, Wertstoffe, Schadstoffe, Textilspenden und lokale Initiativen.

Ostenfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ostenfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Osterrönfeld.

Recyclinghof Osterrönfeld

Der Recyclinghof Osterrönfeld ist die zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Osterrönfeld
Werner-von-Siemens-Straße
24783 Osterrönfeld
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Hier werden zahlreiche Wertstoffe angenommen, darunter:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Und viele weitere Materialien!

Für eine umweltgerechte Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Der Recyclinghof nimmt haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen täglich an. Dazu gehören beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien. Bitte bringen Sie diese Materialien in den Originalbehältern und informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ostenfeld, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an, die in bestimmten Abständen stattfinden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um alte Möbel oder Geräte zu verkaufen oder zu verschenken. Oftmals finden sich in jedem Haushalt Dinge, die anderen noch von Nutzen sein können. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern hilft auch, Platz zu schaffen und Ordnung zu halten.

In Ostenfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig von den Vorteilen eines sauberen und ordentlichen Wohnraums profitieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Ostenfeld verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Osterrönfeld jederzeit zur Verfügung.