Entsorgung in Brinjahe

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Brinjahe: Recyclinghof, Sondermüll und Sperrmüllabholung.

Brinjahe

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brinjahe. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Brinjahe ist der Recyclinghof in Hohenwestedt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hohenwestedt

Vaasbüttel 37

24594 Hohenwestedt

Telefon: 04331/345 123

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Altholz
  • Elektrogeräte

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Die Entsorgung von Schadstoffen ist ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft. Schadstoffe wie Farben, Lacke oder Chemikalien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Hohenwestedt bietet jeden dritten Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Schadstoffannahme für haushaltsübliche Mengen an.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen an.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es kommunale Abholservices. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung oder das Entsorgungsunternehmen angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert und die Umwelt schont. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die angebotenen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

In Brinjahe gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken fördern. Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Brinjahe gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Hohenwestedt und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.