Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Beringstedt

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Beringstedt: Informationen, Standorte und Tipps zur umweltfreundlichen Entsorgung.

Beringstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Beringstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Beringstedt befindet sich in Hanerau-Hademarschen. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Hanerau-Hademarschen

Am neuen Klärwerk

25557 Hanerau-Hademarschen

Telefon: 04331/345 123

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine professionelle und umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Für sperrige Abfälle, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können, stehen kommunale Abholservices zur Verfügung. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Anmietung von Containern oder Mülltonnen, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie lokale Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

In Beringstedt gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um gemeinsam Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln und das Bewusstsein für Recycling zu stärken. Jeder Beitrag zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Telefonnummer des Recyclinghofs oder besuchen Sie die Webseite für mehr Informationen.