Entsorgung in Barmissen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Barmissen und nutzen Sie den Recyclinghof Bordesholm.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Barmissen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bordesholm, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Barmissen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer dienstags in haushaltsüblichen Mengen am Recyclinghof abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Materialien korrekt zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entleeren. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Barmissen, die Ihnen bei der Entrümpelung zur Seite stehen können.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
In Barmissen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Barmissen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bordesholm und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.