Recyclingmöglichkeiten in Wittdün auf Amrum

Entdecken Sie Abfallentsorgung in Wittdün: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps zur Entrümpelung.

Wittdün auf Amrum

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wittdün auf Amrum! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer schönen Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und weitere wichtige Informationen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wittdün auf Amrum ist der Recyclinghof Amrum, der sich im Gewerbegebiet in 25946 Süddorf befindet. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 04682/96 85 66. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.awnf.de.

Öffnungszeiten:

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 10:00 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 12:30 Uhr
  • Annahme von Papier und Pappe: alle 14 Tage Mittwoch von 11:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Materialien an. Hier sind die wichtigsten:

  • Restmüll
  • Baustellenabfälle
  • Kork
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung:

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Wittdün gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Spendenstellen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Möbel und Elektrogeräte.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen.

Recycling-Programme:

In Wittdün gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.