Entsorgung und Recycling in Hattstedt
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hattstedt: Informationen, Dienstleistungen und umweltfreundliche Lösungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hattstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hattstedt befindet sich in Ahrenshöft. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ahrenshöft
Borger Weg
25853 Ahrenshöft
Telefon: 04846/60 14 77-16
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Zu den wichtigsten Materialien, die hier angenommen werden, gehören:
- Dämmmaterial
- Bauschutt
- Sperrmüll
- Elektrogeräte
- Altkleider
Für eine vollständige Liste der akzeptierten Materialien und etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch.
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Hattstedt gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Hattstedt gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente. Informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmethoden, um die Umwelt zu schützen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen können? In Hattstedt gibt es kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen, sperrige Gegenstände abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
In Hattstedt gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme und lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Diese Programme bieten nicht nur Informationen, sondern auch praktische Lösungen, um Abfälle zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Haben Sie schon an einer dieser Initiativen teilgenommen? Es ist eine großartige Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und Recycling in Hattstedt von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Ahrenshöft gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Hattstedt sauber und lebenswert halten!