Entsorgungsmöglichkeiten in Emmelsbüll-Horsbüll

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Emmelsbüll-Horsbüll für Abfälle und Wertstoffe.

Emmelsbüll-Horsbüll
Entsorgungsdienste in Emmelsbüll-Horsbüll

Entsorgungsdienste in Emmelsbüll-Horsbüll

In Emmelsbüll-Horsbüll ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Südtondern, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Standort und Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Südtondern ist leicht zu erreichen und befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Südtondern
Peter-Schmidts-Weg
25920 Risum-Lindholm
Telefon: 04661/49 11

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr
Hinweis: Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Südtondern werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Glas
  • Holz
  • Kork
  • Kunststoff
  • Metall
  • Papier
  • Kartonagen
  • Autoreifen (mit und ohne Felgen)

Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren, die für die Entsorgung anfallen können.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung durch die Stadt oder über Container- und Dumpster-Optionen, die Sie mieten können. Diese Optionen sind ideal für Bauabfälle oder große Möbelstücke, die nicht in den regulären Müll passen.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Emmelsbüll-Horsbüll gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, mehr über Recycling und nachhaltige Lebensweisen zu erfahren.

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer sauberen und nachhaltigen Umwelt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Südtondern und die verschiedenen Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zu leisten.