Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Roseburg
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Roseburg: Recycling, Abfallmanagement und nachhaltige Entsorgung für die Gemeinschaft.

Entsorgungsdienste in Roseburg
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Roseburg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Roseburg befindet sich in Grambek. Der Recyclinghof Grambek ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.
Recyclinghof Grambek
Vor dem Bockholt
23883 Grambek
Telefon: 0800/297 40 01
Webseite: www.awsh.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
(März – Oktober)
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Akzeptierte Materialien
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Grambek angenommen:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CD’s / DVD’s
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- PU-Schaumdosen
- Grünabfall
- Glas- und Mineralwolle
- Sperrmüllgegenstände mit elektronischen Teilen
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien)
- Behälterglas
- Pappe / Papier / Kartonagen
- Schrott
- Metalle
- Korkabfälle als Restabfall
- Restabfall
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Roseburg verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof in Grambek für eine sichere Entsorgung.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Termine und Bedingungen informieren.
Für Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach Angeboten zu fragen.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert und die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Verringerung von Deponiemüll bei und fördert nachhaltige Praktiken in unserer Gemeinschaft.
Recycling-Programme
In Roseburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dies umfasst Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Roseburg besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen.