Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Düchelsdorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Düchelsdorf und Ratzenburg für verschiedene Materialien.

Düchelsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Düchelsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Ratzenburg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien fachgerecht entsorgen können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Ratzenburg

Robert-Bosch-Straße 7b

23909 Ratzenburg

Telefon: 0800/29 74 001

Webseite: www.awsh.de

Öffnungszeiten:

(März – Oktober)

Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CD’s / DVD’s
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • Grünabfall
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Metalle
  • Restabfall

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Düchelsdorf verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Ratzenburg, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Recycling-Optionen im Recyclinghof Ratzenburg:

Der Recyclinghof in Ratzenburg bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe wie Papier, Glas und Metalle abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und gefährliche Abfälle. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

Düchelsdorf engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und fördert verschiedene Recycling-Programme. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu verbessern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Abfallvermeidung und Recyclingstrategien beschäftigen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Düchelsdorf sauber und lebenswert zu halten!