Entsorgung und Recycling in Sankt Annen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Sankt Annen – umweltfreundliche Tipps und lokale Services.

Sankt Annen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sankt Annen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein wesentlicher Schritt in diese Richtung.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Sankt Annen befindet sich in Lunden. Der Recyclinghof Lunden ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lunden
Alte Ladestraße (neben Bahnhof)
25774 Lunden
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von April bis Oktober:

  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  • Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  • DSD Leichtverpackungen
  • Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  • Elektrogroßgeräte und Elektrokleingeräte
  • Glas (weiß, grün, braun)
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Sankt Annen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein zweites Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Menschen in Not.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle sicher und umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Sankt Annen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Zuhause entrümpeln können? Hier sind einige Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Vielleicht haben Sie auch Freunde oder Nachbarn, die an bestimmten Gegenständen interessiert sind. Warum nicht einfach fragen?

Recycling-Programme

In Sankt Annen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Abfall. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren können. Kaufen Sie Produkte mit weniger Verpackung oder verwenden Sie wiederverwendbare Behälter. Jeder kleine Schritt zählt und trägt dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Sankt Annen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und unseren Planeten ausüben!