Entsorgung und Recycling in Marne

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Marne: Recyclinghof, Abholservices und lokale Initiativen.

Marne

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Marne! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Marne:

Recyclinghof Marne

Alter Kirchweg 9

25709 Marne

Telefon: 0481/85 500

Webseite: www.awd-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(April – Oktober)

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

(November – März)

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  • DSD Leichtverpackungen
  • Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  • Elektrogroßgeräte
  • Elektrokleingeräte
  • Elektronikschrott (demontierte Geräte)
  • Elektrokabel
  • Flachglas
  • Glas (Weiß-, Grün-, Braun-)
  • Pappe/Papier

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Marne verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Marne bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte bringen Sie diese Materialien direkt zur Entsorgungsstelle.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Marne, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Marne auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu sammeln. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Einige der kostenpflichtigen Entsorgungsmöglichkeiten umfassen:

  • Asbest-Eternit (max. 10 m²)
  • Bauschutt (Ziegel, Beton, sauber)
  • Dachpappe (teerhaltig)
  • Gipskarton, Rigips
  • Holz behandelt

Bitte beachten Sie, dass die Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgen darf.

Der Recyclinghof in Marne bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.

In Marne gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Programme und wie Sie daran teilnehmen können, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Marne verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!