Entsorgung in Seeland
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Seeland für Recycling, Textilspenden und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Seeland! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Seeland befindet sich in Aschersleben. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Aschersleben
Wilslebener Chaussee 22
06449 Aschersleben
Telefon: 03471/ 684-4525
Webseite: www.kwb-slk.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem Papier, Glas, Kunststoffe und Metalle. Für genauere Informationen zu den angenommenen Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Seeland gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Aschersleben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Seeland lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Seeland verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien recycelt werden, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch wertvolle Ressourcen spart. Indem Sie aktiv am Recyclingprozess teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.
Recycling-Programme
In Seeland gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können, sei es durch Workshops, Informationsveranstaltungen oder durch die Unterstützung lokaler Projekte.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, Ihren Müll zu reduzieren. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum anpassen können, um weniger Abfall zu produzieren. Kleine Änderungen in Ihrem Alltag können einen großen Unterschied machen!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Seeland besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!