Recyclingmöglichkeiten in Ditfurt

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Ditfurt: Recycling, Abfallvermeidung und Informationen zu speziellen Entsorgungen.

Ditfurt

Entsorgungsdienste in Ditfurt

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ditfurt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ditfurt befindet sich in Quedlinburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Quedlinburg

Groß Orden 27

06484 Welterbestadt Quedlinburg

Telefon: 03946/ 99 99 006

Webseite: www.enwi-hz.de

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof in Quedlinburg hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr

(Dezember bis Februar: 09:00 bis 17:00 Uhr)

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altmetall
  • Batterien und Akkus aus Haushaltsgeräten
  • Behälterglas
  • Elektrische und elektronische Haushaltsgeräte
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Biologische Abfälle (max. 2 m³)
  • Papier und Pappe
  • Sperrmüll (max. 2 m³, Hinweis: Bitte keinen Hausmüll und Kleinteile, auch nicht in Säcken oder anderen Behältnissen abgeben!)
  • gebrauchsfähige Altkleider
  • Leichtverpackungen (Kein Papier oder Hausmüll!) – Annahme nur im Ausnahmefall!

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ditfurt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten, aber tragbaren Kleidungsstücke an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Quedlinburg wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von großen Gegenständen oder Bauabfällen gibt es in Ditfurt kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie Ihre großen Abfälle bequem loswerden können.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme in Ditfurt

In Ditfurt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich über diese Angebote zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Ditfurt besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.