Entsorgung und Recycling in Kalbe (Milde)
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kalbe (Milde): Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Kalbe (Milde)
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kalbe (Milde). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Kalbe (Milde). Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kalbe (Milde)
Schulstraße 11
39624 Kalbe (Milde)
Telefon: 03907/ 72 09 0
Email: [email protected]
Webseite: www.deponie-gmbh.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:15 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Kalbe (Milde) akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Elektroschrott
- Haushalts- und Kühlgeräte
- Altpapier
- Altglas
- Altkleider und Schuhe
- Rasenschnitt
- Baum- und Strauchwerk
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Kalbe (Milde) gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider und Schuhe können an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die regelmäßig in der Stadt aufgestellt werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof oder die Stadtverwaltung, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine professionelle und umweltgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Kalbe (Milde) und deren Angebote.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kalbe (Milde) kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefordert werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Kalbe (Milde) bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht recycelt werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme oder Initiativen?
In Kalbe (Milde) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die regelmäßig stattfinden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kalbe (Milde) besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.