Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Sulzbach/Saar
Entdecken Sie effektive Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Sulzbach/Saar für Abfälle und Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sulzbach/Saar. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Sulzbach/Saar eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen zu bieten.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Sulzbach. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Sulzbach
Eisenbahnschachtanlage in Altenwald
(gegenüber THW-Gebäude)
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/ 84 15 75
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle, Toaster)
- Brillen
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker, z. B. Smartphone, Laptop, elektr. Zahnbürste)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Herde)
- Kartonagen
- Kunststofffolien (sauber)
- Kühlgeräte (z.B. Kühlschränke)
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sulzbach mehrere Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und -schuhe an den Recyclinghof bringen oder in speziellen Textilcontainern in der Stadt abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in Sulzbach aufgestellt.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre alten Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Sulzbach bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie einen Termin für die Abholung vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wichtigkeit des richtigen Recyclings
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle korrekt trennen und recyceln. Dies schützt nicht nur unsere Umwelt, sondern spart auch Energie und Ressourcen.
Recycling-Programme
In Sulzbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an Recyclingmaßnahmen teilzunehmen. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Sulzbach/Saar effektiv zu entsorgen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.