Entsorgungsmöglichkeiten in Mürlenbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Mürlenbach: Recyclinghof, spezielle Optionen und umweltfreundliche Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mürlenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und der speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mürlenbach befindet sich in Faid. Der Recyclinghof Faid ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Faid
Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Hausmüll (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Landkreises Cochem-Zell. Es ist wichtig zu beachten, dass maximal bis zu 2 cbm Abfall angenommen werden.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es in Mürlenbach auch spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien und gefährlichen Abfällen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Ein persönlicher Tipp: Vor einigen Monaten habe ich meinen Keller entrümpelt und dabei viele alte Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötigte. Anstatt sie wegzuwerfen, habe ich sie gespendet oder verschenkt. Es war nicht nur eine Erleichterung, Platz zu schaffen, sondern ich habe auch anderen Menschen geholfen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Mürlenbach auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Um die Abfallmenge zu reduzieren, können Sie auch an lokalen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihrem Alltag zu integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Mürlenbach einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Faid und denken Sie daran, dass jede kleine Maßnahme zur Abfallvermeidung und -entsorgung einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt hat.