Entsorgung und Recycling in Würrich
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Würrich: Informationen, Standorte und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Würrich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Würrich ist der Recyclinghof in Zell. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zell
Bauschuttdeponie Zell
56856 Zell
Telefon: 02671/61-968
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Altglas
- Metallschrott
- Papier/Pappe u. Verpackungen (in Kleinmengen)
- Weinkorken
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite der Kreiswerke Cochem-Zell.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie Textilspenden, gibt es in Würrich verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an die örtlichen Entsorgungsstellen wenden, um sicherzustellen, dass diese Materialien sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen Ihnen in Würrich verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen, sei es bei einem Umzug oder einer Wohnungsauflösung.
Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen müssen, bietet die Stadt Würrich auch kommunale Sammeldienste an. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und effizient recycelt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Zusammenarbeit mit einem Recyclingdienst nicht nur Platz in ihrem Zuhause schaffen konnte, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Abfall beigetragen hat.
In Würrich gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Würrich zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!