Entsorgung in Lautzenhausen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Lautzenhausen: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lautzenhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Lautzenhausen ist der Recyclinghof in Rhaunen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rhaunen
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Rhaunen sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Rhaunen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
- Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
- Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg, z. B. Tontöpfe, Waschbecken)
- Elektronikaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
- Restsperrabfall (z. B. Polstermöbel, Wäschekorb)
Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt im Kalenderjahr maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei angenommen werden.
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lautzenhausen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine gute Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Altöl, flüssige Farben oder Kfz-Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese Materialien müssen gesondert behandelt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Rhaunen, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Lautzenhausen gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Lautzenhausen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof Rhaunen?
Der Recyclinghof in Rhaunen bietet zahlreiche Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Lautzenhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist der bewusste Konsum. Überlegen Sie, bevor Sie neue Produkte kaufen, ob Sie diese wirklich benötigen. Zudem können Sie durch das Reparieren von Gegenständen anstatt des Neukaufs zur Abfallvermeidung beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Lautzenhausen besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Rhaunen jederzeit zur Verfügung.