Entsorgung und Recycling in Bubach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bubach für Abfälle und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Bubach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bubach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bubach ist der Recyclinghof Rhein-Hunsbrück. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Weitersheck, an der B50 zwischen Simmern und Kirchberg
55481 Kirchberg (Hunsrück)

Telefon: 06763/ 30 20-0
Fax: 06763/ 30 20 900
Webseite: www.rh-entsorgung.de

Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
Samstag: 08:30 – 11:45 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Bau- und Dämmstoffe
  • mineralische Dämmstoffe (Glaswolle)
  • Holz
  • Metallschrott
  • Baustellenabfälle
  • Papier
  • Glas (rund und flach)
  • Folien
  • Restabfälle
  • Sperrmüll
  • belasteter Bauschutt
  • Elektroschrott
  • Leuchtstoffröhren
  • Kleingeräte
  • Fernsehgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Korken
  • Batterien

Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Bubach gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zu den entsprechenden Sammelstellen oder zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bubach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bubach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung durch die Stadt oder über Container- und Dumpster-Optionen, die Sie mieten können.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren. Oftmals gibt es auch spezielle Angebote für größere Mengen oder regelmäßige Abholungen.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Warum sollten Sie mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten? Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, dass die Materialien richtig sortiert und verarbeitet werden. Professionelle Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern kann auch rechtliche Probleme vermeiden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Bubach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Bubach nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zu leisten!