Entsorgungsmöglichkeiten in Dieblich
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Dieblich und nutzen Sie den Recyclinghof Eiterköpfe!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dieblich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Dieblich ist der Recyclinghof Eiterköpfe. Dieser befindet sich an der L117 in Richtung Ochtendung und weiter in Richtung Plaidt, 56299 Ochtendung. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 02625/ 9696 – 96. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.azv-rme.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof Eiterköpfe angenommen:
- Altglas (z.B. Flaschen, Marmeladen- oder Konservengläser – kein Fenster- oder Spiegelglas)
- Altkleider/Altschuhe
- Altmetall/Schrott, Kabel
- Batterien
- CDs/DVDs/Blu-rays
- Elektro-/Elektronik-Altgeräte aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen
- Holz- und strauchartige Grünabfälle
- Kork
- Laub
- Sperrmüll aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen (bei Vorlage der ausgefüllten Sperrmüllkarte)
Für einige Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:
- A 4-Altholz (nicht verwertbar), z.B. mit Holzschutzmittel behandelte Jägerzäune
- Altreifen mit und ohne Felgen (haushaltsübliche Menge = vier Stück)
- Asbestzement, künstliche Mineralfasern (z.B. Dämmwolle) – bitte verpackt anliefern
- Baustyropor
- Bioabfall und Gartenabfälle, wie z.B. Rasenschnitt
- Mineralische Bau- und Renovierungsabfälle
- Restabfall inklusive Sperrmüll-Kleinteile aus Haushalten
- Sperrmüll aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen ohne ausgefüllte Sperrmüllkarte
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dieblich verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof Eiterköpfe, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, die Sie nicht selbst transportieren können, bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus auflösen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellen oder Renovierungsprojekte anfordern können. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 12 Millionen Tonnen an Wertstoffen recycelt. Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfallaufkommens! Recycling trägt nicht nur zur Schonung der Ressourcen bei, sondern reduziert auch die Menge an Müll, die auf Deponien landet.
In Dieblich gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufräumaktionen in der Natur und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Dieblich einfach und unkompliziert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Eiterköpfe und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!