Recyclingmöglichkeiten in Nierstein
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Nierstein: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für nachhaltige Praktiken.

Entsorgungsdienste in Nierstein
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Nierstein. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Nierstein befindet sich in Oppenheim. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Oppenheim
Rheinstraße 74, bei der Kläranlage
55276 Oppenheim
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de
Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
November – Februar:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Oppenheim werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Bauschutt (max. 50 l)
- Bildschirmgeräte
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen
- Flachglas
- Hohlglas
- Grünschnitt
- Haushaltsbatterien
- Holz
- Korken
- Kunststoff
- Leuchtstoffröhren
- Metall
- Papier
- PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nierstein verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder bestimmte Elektronikgeräte, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Oppenheim gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle dorthin.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Nierstein gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Nierstein kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, aber sie bieten eine bequeme Möglichkeit, große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loszuwerden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und fördert eine nachhaltige Wirtschaft. Jeder Einzelne kann durch korrektes Recycling einen Beitrag leisten.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Nierstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und wie Sie teilnehmen können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Nierstein besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Oppenheim gerne zur Verfügung.