Entsorgung in Tiefenthal
Entsorgungsdienste und Optionen in Tiefenthal, inklusive Recyclinghof Eisenberg und lokale Entrümpelungsdienste.

Die nächstgelegene Recycling- und Entsorgungseinrichtung für Tiefenthal befindet sich in Eisenberg. Der Recyclinghof Eisenberg liegt an der B 47 zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim, 67304 Eisenberg (Pfalz). Sie erreichen den Hof telefonisch unter 06302/ 3287 oder online unter www.donnersberg.de. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 08:00 bis 11:30 Uhr. Angenommen werden Glas, Papier, Pappe, Kartonagen, Metall-Schrott, Elektro(nik)-Schrott und Bauschutt in Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Gebührenpflichtig sind Haus- und Sperrmüll, hausmüllähnlicher Gewerbeabfall, Altholz, Baustellenabfälle, Pkw-Reifen bis 80 cm Durchmesser ohne Felgen, Altöl bis 10 Liter und belasteter Bauschutt.
Für Textilien und alte Kleidung gibt es in Tiefenthal spezielle Sammelstellen oder Organisationen, bei denen Sie diese spenden können. Gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik können ebenfalls im Recyclinghof Eisenberg entsorgt werden. Tiefenthal ist gut abgedeckt durch lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen, die bei der Entsorgung sperriger Gegenstände helfen können.
Sperrige Gegenstände wie Möbel oder große Elektrogeräte können im Recyclinghof Eisenberg entsorgt werden. Es gibt auch einen regelmäßigen öffentlichen Service in Tiefenthal zur Abholung von Sperrmüll. Für Bauschutt gibt es Containerdienste, die in Tiefenthal verfügbar sind.
Die offizielle Website von Tiefenthal für öffentliche Recyclinginformationen ist www.tiefenthal.de. Tiefenthal hat verschiedene Initiativen und Programme zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung.