Recyclingmöglichkeiten in Lindlar

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Lindlar und erfahren Sie mehr über Recycling-Programme.

Lindlar

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lindlar. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Lindlar befindet sich in Remscheid. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Remscheid

Solinger Straße 14

42857 Remscheid

Telefon: 02191/ 1600

Webseite: www.remscheid.de

Bitte beachten Sie, dass die Anlieferung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Sie können einen Termin HIER buchen.

Zu den akzeptierten Materialien gehören:

  • Sperrmüll (Mobiliar – bis 2 Mg (t) pro Anlieferung)
  • Metalle
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Gartenabfälle (Anlieferung mit LKW bis 3,5 Mg (t) zul. Gesamtgewicht)
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Behälterglas (Einwurf in Depotcontainer)
  • Gelbe Säcke (geringe Mengen nur in besonderen Ausnahmefällen)
  • CD’s und DVD’s
  • Korken von Flaschen
  • Dispersionsfarben, Lacke (auf Wasserbasis)
  • Medikamente

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lindlar verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Remscheid abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder große Haushaltsauflösungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

Recycling-Programme

In Lindlar gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung des Recyclings einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung aufzuklären. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfällen in unserer Gemeinde beitragen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung für nachhaltige Konsumgewohnheiten. Indem wir gemeinsam an diesen Zielen arbeiten, können wir eine sauberere und nachhaltigere Zukunft für Lindlar schaffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Remscheid gerne zur Verfügung.