Entsorgungsmöglichkeiten in Werdohl

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Werdohl für Abfälle, Recycling und spezielle Dienste.

Werdohl

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Werdohl. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, den akzeptierten Materialien sowie speziellen Entsorgungsdiensten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Werdohl ist der Recyclinghof Werdohl. Sie finden diesen an folgender Adresse:

Recyclinghof Werdohl
Gildestraße 34
58791 Werdohl
Telefon: 0800/ 27 46 44 63
Fax: 02371/ 9669-66
Webseite: www.zfa-iserlohn.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Leichtverpackungen (Grüner Punkt)
  • Hohlglas (Flaschen, Gläser etc.)
  • Korken
  • Grünabfälle
  • Elektrokleingeräte
  • Bildschirmgeräte (Röhrenfernseher und -monitore, Flachbildfernseher und -monitore)
  • Elektrogroßgeräte (auch Kühlgeräte)
  • Altkleider, Altschuhe (tragbar bzw. gebrauchsfähig!)
  • Styropor (Verpackungen)
  • Sperrmüll: Um kostenlosen Sperrmüll handelt es sich bei sperrigem Hausrat, z.B.: Möbelstücke, Betten und Matratzen, Fahrräder, Wäscheständer, Koffer etc.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Werdohl verschiedene Möglichkeiten. Altkleider und Altschuhe können in den bereitgestellten Containern in der Stadt abgegeben werden. Diese Textilien sollten tragbar und gebrauchsfähig sein, um eine Wiederverwertung zu ermöglichen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt professionell zu entrümpeln und die Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Construction

In Werdohl gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Aufräumarbeiten. Die Kosten für die Anmietung variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem wir unsere Materialien richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme

In Werdohl gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die Ihnen helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung der Bürger für nachhaltige Konsumgewohnheiten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Werdohl effektiv und umweltfreundlich zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten.