Entsorgungsmöglichkeiten in Dinslaken
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Dinslaken für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dinslaken! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahme von Wertstoffen und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Dinslaken befindet sich im Duisburg-Röttgersbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Duisburg-Röttgersbach
Im Holtkamp 84
47167 Duisburg
Telefon: 0203/283 3000
Webseite: www.duisburg.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Angenommene Wertstoffe
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas
- Papier
- Metalle (ölfrei)
- Verpackungsmaterial mit dem Grünen Punkt
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel, Teppiche usw. / Tapeten und Laminat gegen Gebühr)
- Elektrogeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen, Herde usw.)
- PKW-Altreifen (max. 5 Stück)
- Grünabfälle (Rasenschnitt, Strauchschnitt, Grasabfälle)
- Schadstoffe (z.B. Farben, Lacke, Batterien, Medikamente usw.)
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dinslaken verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben, Lacken oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof, um diese Materialien sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dinslaken lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Dinslaken bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Bedingungen und Abholtermine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Recyclingmöglichkeiten im Detail
Der Recyclinghof Duisburg-Röttgersbach bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Dinslaken gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Wertstoffen entscheidend für eine saubere und nachhaltige Stadt sind. Nutzen Sie die Angebote in Dinslaken und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!