Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Everswinkel
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Everswinkel: Recyclinghof, Sonderentsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Everswinkel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Everswinkel:
Recyclinghof Everswinkel
Rott 10
48351 Everswinkel
Telefon: 02524/ 9307-307
Webseite: www.awg-waf.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Die Nutzung des Recyclinghofs steht allen Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Kommune offen. Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Everswinkel verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Textilcontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien zu spenden und somit einen Beitrag zur Wiederverwertung zu leisten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie alles korrekt entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Everswinkel lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Wohnung auflösen möchten.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Everswinkel bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie diese ebenfalls zum Recyclinghof bringen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Container sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld bei den zuständigen Stellen zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof:
Der Recyclinghof in Everswinkel bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
Everswinkel engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und fördert verschiedene Recyclingprogramme. Dazu gehören Initiativen zur Abfallvermeidung und zur Sensibilisierung der Bürger für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen können Sie nicht nur Abfall reduzieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Everswinkel besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.