Recyclingmöglichkeiten in Burbach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Burbach und besuchen Sie den Recyclinghof in Rennerod.

Burbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Burbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Burbach ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie nun auf dem Recyclinghof abgeben? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Papier, Pappe
  2. Wertstoffschrott
  3. Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  4. Gelbe Säcke
  5. Korken
  6. CD’s, DVD’s
  7. Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  8. Sperrmüll
  9. PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  10. Styroporabfälle

Zusätzlich gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. In Burbach können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in den dafür vorgesehenen Containern abgeben. Diese werden dann entweder wiederverwendet oder recycelt. Denken Sie daran, dass auch gefährliche Abfälle wie Batterien, Farben oder Chemikalien nicht im normalen Müll entsorgt werden dürfen. Diese sollten Sie ebenfalls zum Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie zum Beispiel bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen in Ihrer Umgebung, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für die Entsorgung von Bauabfällen oder größeren Renovierungsprojekten stehen Ihnen Container- und Dumpster-Optionen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden, und die Kosten variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie wichtig Recycling für unsere Umwelt ist? Der Recyclinghof in Rennerod bietet nicht nur die Möglichkeit, Abfälle zu entsorgen, sondern auch aktiv zur Wiederverwertung von Materialien beizutragen. Durch die Abgabe von Wertstoffen helfen Sie, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Die Annahme von Materialien wie Papier, Pappe und Elektrogeräten trägt dazu bei, dass diese wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können.

In Burbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Machen Sie mit und unterstützen Sie diese wichtigen Projekte!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Rennerod und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Burbach. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!