Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wenden

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Wenden für Abfälle, Recycling und Sondermüll.

Wenden

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wenden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wenden ist der Recyclinghof Werdohl, der sich in der Gildestraße 34, 58791 Werdohl befindet. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0800/ 27 46 44 63 oder per Fax unter 02371/ 9669-66. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.zfa-iserlohn.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Leichtverpackungen (Grüner Punkt)
  • Hohlglas (Flaschen, Gläser etc.)
  • Korken
  • Grünabfälle
  • Elektrokleingeräte
  • Bildschirmgeräte (Röhrenfernseher und -monitore, Flachbildfernseher und -monitore)
  • Elektrogroßgeräte (auch Kühlgeräte)
  • Altkleider, Altschuhe (tragbar bzw. gebrauchsfähig!)
  • Styropor (Verpackungen)
  • Sperrmüll: Um kostenlosen Sperrmüll handelt es sich bei sperrigem Hausrat, z.B. Möbelstücke, Betten und Matratzen, Fahrräder, Wäscheständer, Koffer etc.

Für einige Materialien wird eine kostenpflichtige Annahme angeboten. Dazu gehören:

  • Ein 70 l-Sack gefüllt mit Hausmüll oder Kleinteilen von Entrümpelungen
  • Bis zu einem Kubikmeter Tapetenabriss (ca. 8 – 10 normale Müllsäcke)
  • Maximal 3 PKW-Altreifen ohne Felgen
  • Ein 70 l-Sack gefüllt mit Lumpen (wird als Restmüll entsorgt)
  • Bauschutt
  • Renovierungsabfälle
  • Teppichboden, Laminat, PVC-Boden
  • Flachglas
  • Türen und Fenster
  • Kunststoffe
  • Metalle (z.B. Rohre, Zäune)
  • Holz (z.B. Fußboden, Gartenzäune, Baubretter, Vertäfelung)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wenden verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Altschuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Sondermüll in Ihrer Nähe.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an. Nutzen Sie die Dienste von erfahrenen Unternehmen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.

Die Stadt Wenden bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Modalitäten, um sicherzustellen, dass Sie die Abholung nicht verpassen.

Wenn Sie größere Mengen Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Renovierungsprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle effizient und umweltfreundlich verarbeitet werden.

In Wenden gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Gemeinde stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wenden gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen und zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Stadt beitragen.