Entsorgung und Recycling in Langerwehe

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Langerwehe für eine saubere Umwelt.

Langerwehe

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langerwehe. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Langerwehe ist der Recyclinghof in Düren. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Düren
Paradiesstraße 17
52349 Düren
Telefon: 02421/ 9434 – 165
Fax: 02421/ 9434 -7152
Webseite: www.dn-sb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 15:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:

  • Altkleider
  • Altmetall
  • Elektrogeräte
  • Gelbe Säcke
  • Glasflaschen
  • Korken
  • Kühlschränke
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Langerwehe verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwertung kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für weitere Informationen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder spezielle Gegenstände entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Langerwehe verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Materialien, wie Fenster oder Holz aus dem Außenbereich, nicht angenommen werden. Informieren Sie sich vorab über die genauen Bestimmungen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 38 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Durch richtiges Recycling können wir nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch die Umweltbelastung erheblich reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme

In Langerwehe gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und die Abfallmenge zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Langerwehe eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.