Entsorgung in Hürtgenwald

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hürtgenwald für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich!

Hürtgenwald

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hürtgenwald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hürtgenwald befindet sich in Düren. Der Recyclinghof Düren ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Düren
Paradiesstraße 17
52349 Düren
Telefon: 02421/ 9434 – 165
Fax: 02421/ 9434 -7152
Webseite: www.dn-sb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 15:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:

  • Altkleider
  • Altmetall
  • Elektrogeräte
  • Gelbe Säcke
  • Glasflaschen
  • Korken
  • Kühlschränke
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hürtgenwald verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die in der Regel von der Stadt oder von Entsorgungsunternehmen bereitgestellt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hürtgenwald lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel, Elektrogeräte und andere nicht mehr benötigte Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Stadt bietet regelmäßige Abholaktionen für große Abfälle an, die in bestimmten Abständen stattfinden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquote zu erhöhen und Abfälle zu reduzieren. Jeder Beitrag zählt!

In Hürtgenwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung, Informationsveranstaltungen über Recycling und die Förderung von nachhaltigen Produkten. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Düren und die lokalen Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft zu leisten.