Entsorgung in Rollshausen
Entsorgung in Rollshausen: Recyclinghof Katlenburg-Lindau, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gebühren, Schadstoffannahme, Container, Textilspenden, Tipps.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Rollshausen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bürgerinnen und Bürger von Rollshausen befindet sich in Katlenburg-Lindau. Nutzen Sie diesen Hof für viele Wertstoffe und Sperrmüll. Nachfolgend finden Sie Adresse, Kontakt und Öffnungszeiten.
Recyclinghof Katlenburg-LindauBrandisbreite, B 241 Northeim – Katlenburg
37191 Katlenburg-Lindau
Telefon: 05551/708164
Fax: 05551/708611
Email: [email protected]
Webseite: www.landkreis-northeim.de
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Top angenommene Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele gängige Wertstoffe an. Die wichtigsten sind:
- Papier und Pappe
- Metall
- Altglas
- Gelbe Säcke
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Sperrmüll
Gebührenpflichtige Abfälle
Einige Materialien werden nur gegen Gebühr angenommen. Bitte beachten Sie die Mengenbegrenzungen:
- Bodenaushub: in unbegrenzter Menge gebührenpflichtig
- Bauschutt: in unbegrenzter Menge gebührenpflichtig
- Restabfälle: bis zu 1 t oder 3 m³
- Kompostierbare Abfälle: bis zu 1 t oder 3 m³
- Baum-, Strauch-, Grünschnitt und Laub: bis zu 1 t oder 3 m³
- Altholz: bis zu 1 t oder 3 m³
- Altreifen: nur vom PKW, max. 5 Stück
Spezielle Entsorgung
Textilspenden
Textilien werden nicht immer über den Recyclinghof angenommen. Geben Sie gut erhaltene Kleidung an gemeinnützige Secondhand-Läden oder Kleidercontainer. Das spart Ressourcen. So bleiben Textilien nutzbar.
Gefährliche Abfälle
Gefahrstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Lacke, Altöl, Chemikalien und Batterien. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren werden am Recyclinghof angenommen. Für weitere gefährliche Abfälle nutzen Sie Spezialannahmen oder die Schadstoffsammlung des Landkreises. Informieren Sie sich vor Anfahrt telefonisch über Annahmebedingungen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung empfehlen sich professionelle Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Dienstleister übernehmen die Sortierung. Sie kümmern sich um umweltgerechte Entsorgung. Sie können Material wiederverwerten und so Kosten senken.
Großgegenstände und Baustellenabfälle
Kommunale Abholung
Die Stadt Rollshausen bietet in der Regel gesonderte Abholtermine für Sperrmüll an. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung über Termine und Gebühren. Kleine Mengen Sperrmüll bringen Sie direkt zum Recyclinghof.
Container und Mulden
Für größere Bauprojekte lohnt sich die Miete eines Containers oder einer Mulde. Anbieter liefern und holen die Container. Die Kosten hängen von Größe, Füllung und Mietdauer ab. Für Bauschutt und Bodenaushub sind meist separate Container nötig. Fragen Sie mehrere Anbieter an, um Preise zu vergleichen.
Kostenhinweis
Viele Entsorgungswege sind gebührenpflichtig. Am Recyclinghof gelten die oben genannten Mengenbegrenzungen und Gebühren. Bei größeren Mengen oder speziellen Abfällen sprechen Sie vorher mit dem Hofpersonal. So vermeiden Sie Nachzahlungen.
Wichtig: Professionelle Hilfe für komplexe Fälle
Bei schwierigen Entsorgungsfällen sollten Sie mit Fachfirmen zusammenarbeiten. Das gilt für Asbest, Elektroaltgeräte in großer Zahl und kontaminierte Erde. Professionelle Recyclingunternehmen kennen die gesetzlichen Vorgaben. Sie sichern die fachgerechte Entsorgung. Sie minimieren Risiken für Menschen und Umwelt.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Regionale Initiativen fördern Wiederverwendung. Nehmen Sie an Tauschbörsen und Repair-Cafés teil. Spenden Sie funktionstüchtige Gegenstände. Reparieren statt wegwerfen spart Geld. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Kaufen Sie langlebige Produkte. Trennen Sie Abfälle sauber. So verbessern Sie die Recyclingquoten.
Bei Fragen zur Abgabe oder zu Gebühren rufen Sie bitte den Recyclinghof Katlenburg-Lindau an: 05551/708164. Bei speziellen Anliegen fragen Sie vorab per Email: [email protected].