Recyclingmöglichkeiten in Hatten

Informationen zu Entsorgungsdiensten und Optionen in Hatten, einschließlich Recyclinghof Neerstedt.

Hatten

Allgemeine Informationen zu den Einrichtungen

Das nächstgelegene Recycling- und Entsorgungszentrum für Hatten befindet sich in Neerstedt. Die Adresse lautet Kirchhatter Straße 8, 27801 Dötlingen / Neerstedt. Sie können das Zentrum unter der Telefonnummer 04432/ 91 28 48 erreichen oder die Webseite www.oldenburg-kreis.de besuchen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 07:30 bis 16:30 Uhr, freitags bis 18:00 Uhr (April bis September) und samstags von 07:30 bis 13:00 Uhr. Am Recyclinghof können Sie Altpapier, Pappe, Altglas, Metallschrott, Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Elektrogeräte, Korken, CDs/DVDs und Wertstoffsäcke für Verpackungen entsorgen.

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für Textilien und alte Kleidung gibt es in Hatten keine speziellen Entsorgungsoptionen, jedoch können diese an lokale Organisationen gespendet werden. Gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik können ebenfalls im Recyclinghof Neerstedt entsorgt werden. Hatten ist gut durch lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen abgedeckt, die bei der Entsorgung sperriger Gegenstände helfen können.

Sperrige Gegenstände und Bauschutt

Sperrige Gegenstände wie Möbel oder große Elektrogeräte können im Recyclinghof Neerstedt entsorgt werden. Es gibt keinen regelmäßigen öffentlichen Service in Hatten zur Abholung von Sperrmüll, jedoch können diese gegen Gebühr im Recyclinghof abgegeben werden. Für Bauschutt gibt es Containerdienste in Hatten, die bei der Entsorgung helfen können.

Weitere Informationen und Programme

Die offizielle Webseite von Hatten für öffentliches Recycling ist www.hatten.de. Hatten hat verschiedene Initiativen und Programme zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen können bei der Entsorgung sperriger Gegenstände helfen.