Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Siemz-Niendorf
Entsorgungsinformationen für Siemz-Niendorf: Recyclinghof, Abfallarten, Tipps zur umweltgerechten Entsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Siemz-Niendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Ratzenburg.
Recyclinghof Ratzenburg
Robert-Bosch-Straße 7b
23909 Ratzenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Öffnungszeiten:
(März – Oktober)
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- CDs / DVDs
- E-Schrott
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Altkleider
- Autobatterien
- Pappe / Papier / Kartonagen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Siemz-Niendorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese ebenfalls im Recyclinghof Ratzenburg abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Vorschriften zur Entsorgung gefährlicher Abfälle.
Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Haushaltsauflösungen an und helfen Ihnen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe und deren Preise.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Siemz-Niendorf auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals finden sich in unseren Schränken Dinge, die wir nicht mehr nutzen, aber anderen eine Freude bereiten können. Nutzen Sie auch die Möglichkeit des Recyclings, um Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
In Siemz-Niendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Umwelt leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Ratzenburg gerne zur Verfügung.