Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dragun

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Dragun: Recycling, Textilien, gefährliche Abfälle und lokale Initiativen.

Dragun

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dragun! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Dragun befindet sich in Wismar. Der Recyclinghof Wismar ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Altöl
  • Bau- und Abbruchabfälle
  • Dämmmaterial
  • Holz (A1-A3)
  • Holz (A4)
  • Kompostierbare Gartenabfälle
  • Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Aktenvernichtung
  • Farben
  • Bauschutt
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Laborchemikalien

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dragun verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Wismar bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Dragun kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie nicht selbst zum Recyclinghof fahren müssen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Ein Nachbar erzählte mir einmal, wie er beim Frühjahrsputz seine alte Couch entsorgt hat. Er hatte sich für einen Container entschieden, der direkt vor seiner Haustür abgestellt wurde. So konnte er alles bequem entsorgen, ohne sich um den Transport kümmern zu müssen. Solche Lösungen sind nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich, da sie die Entsorgung erleichtern und die Wege zum Recyclinghof reduzieren.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Dragun gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, in denen Bürger lernen können, wie sie ihren Abfall reduzieren können. Dazu gehören beispielsweise Upcycling-Workshops, bei denen alte Materialien in neue Produkte verwandelt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Prävention von Abfall. Durch Informationskampagnen und Veranstaltungen wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Konsum reduzieren und somit weniger Abfall produzieren können. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Dragun zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort zu machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Dragun zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen und unsere Stadt lebenswert zu halten.