Entsorgung und Recycling in Nidda

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Nidda: Recyclinghof, Wertstoffe und nachhaltige Abfallwirtschaft.

Nidda

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nidda! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Nidda legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Optionen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Nidda:

Recyclinghof Nidda

Unter der Stadt 2

63667 Nidda

Telefon: 06031/ 90 66 11

Fax: 06031/ 90 66 51

Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Öffnungszeiten:

Montag: 14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof von November bis Februar montags geschlossen ist.

Akzeptierte Wertstoffe:

Im Recyclinghof Nidda werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nidda verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den bereitgestellten Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien sammeln. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Nidda lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder spezielle Anforderungen an die Entsorgung stellen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Nidda bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof zu erkundigen.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Nidda:

Der Recyclinghof in Nidda bietet nicht nur die Annahme von Wertstoffen, sondern auch umfassende Informationen zu Recyclingprogrammen und -initiativen in der Region. Hier können Sie sich über lokale Projekte informieren, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu fördern. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken zur Abfallvermeidung zu beraten.

Recyclingprogramme und Präventionsstrategien:

Nidda engagiert sich aktiv für nachhaltige Abfallwirtschaft. Es gibt verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie selbst aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Nidda besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.