Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Herbstein
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Herbstein für umweltfreundliche Abfalltrennung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Herbstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unser Lebensraum sauber und lebenswert bleibt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Herbstein befindet sich im Vogelsbergkreis. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Vogelsbergkreis
Alte Frankfurter Straße
36318 Schwalmtal Brauerschwend
Telefon: 06638/ 12 49
Fax: 06638/ 17 37
Webseite: www.zav-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)
Zu den akzeptierten Materialien gehören:
- Hausmüllähnlicher Abfall (Restmüll)
- Sperrmüll
- Baumaterialien (nicht mineralisch), Baustellenabfälle
- Bauschutt (mineralisch, in kleinen Mengen)
- alle Elektro- und Elektronikaltgeräte gemäß ElektroG (nur aus privater Herkunft)
- Altreifen
- Grünabfall
- Mineralfasern (luftdicht verpackt)
- Asbest (luftdicht verpackt, bei größeren Mengen Rücksprache erforderlich)
- Schadstoffhaltiges Holz (Klassifizierung nach A4)
- Altmetall, Schrott
- Gewerbeabfälle gemäß den für das EZV zugelassenen Schlüsselnummern der AVV-Liste
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Herbstein gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Fragen Sie einfach bei lokalen Einrichtungen nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. Altbatterien oder chemische Produkte, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Herbstein lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont unsere natürlichen Ressourcen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und entsorgt. Sind Sie bereit, Ihren Teil dazu beizutragen?
In Herbstein gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Herbstein gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder von uns Verantwortung für die Umwelt trägt. Gemeinsam können wir Herbstein zu einem noch saubereren und lebenswerteren Ort machen.