Entsorgungsmöglichkeiten in Morschen
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Morschen mit Recyclinghof und lokalen Initiativen für Nachhaltigkeit.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Morschen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Region, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Hersfeld-Rotenburg, der für die Bürger von Morschen leicht erreichbar ist.
Recyclinghof Hersfeld-Rotenburg
Hersfelder Straße/Forsthausweg
36251 Ludwigsau-Friedlos
Telefon: 06621/ 79 95 40 10
Fax: 06621/ 79 95 40 19
Webseite: www.azv-hef-rof.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altreifen (ohne Felgen)
- Altmetalle
- Altpapier
- Styropor
- Gelber Sack
- Alttextilien
- Grünabfälle
- Elektroaltgeräte
- Beton
- Ziegel
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Morschen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden. Informieren Sie sich auch über spezielle Sammelaktionen, die regelmäßig in der Region stattfinden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall umweltgerecht zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die richtige Trennung und das Recycling von Materialien. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von Altmetall nicht nur Platz in seiner Garage schuf, sondern auch einen kleinen Betrag für seine Kinder sparen konnte. Solche kleinen Schritte können große Auswirkungen haben!
In Morschen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Morschen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen.