Entsorgungsmöglichkeiten in Oberzent

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Oberzent – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Oberzent

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberzent! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein wesentlicher Schritt in diese Richtung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberzent ist der Recyclinghof in Heidelberg Ziegelhausen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Heidelberg Ziegelhausen

Parkplatz Stiftsmühle, In der Neckarhelle (Nähe Hausnummer 129)

69124 Heidelberg

Telefon: 06221/141 050

Webseite: www.heidelberg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altkleider
  • Aluminium
  • Batterien
  • Glas (braun, grün und weiß)
  • Elektronikgeräte (groß und klein)
  • Energiesparlampen
  • Gartenabfälle
  • Kunststoffe
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Schadstoffe (haushaltsübliche Mengen)

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Oberzent verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Altkleider sinnvoll zu spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Oberzent auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von Sperrmüll. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Kleidung und Haushaltsgegenstände aus.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken.
  • Recyceln Sie Papier, Glas und Kunststoff, um Abfall zu reduzieren.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt, um Ihre Sachen zu verkaufen.

In Oberzent gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können wir alle dazu beitragen, unsere Stadt sauberer und nachhaltiger zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Oberzent bei.