Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hochheim am Main
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hochheim am Main und unterstützen Sie nachhaltige Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Hochheim am Main! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Bischofsheim, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Bischofsheim ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hochheim am Main. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bischofsheim
Wertstoffhof Sonnenwerk
Am Schindberg 27
65474 Bischofsheim
Telefon: 06152/ 7119-0
Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 15:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Autobatterien
- Altkleider
- Elektrokabel
- Metallschrott
- Papier und Pappe
- Kork
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien gegen Gebühr angenommen werden, darunter:
- Grünabfall & Wurzel- und Stammholz
- Holzabfälle
- Altreifen
- Restmüll
- Bauschuttgemisch ohne Fremdstoffe
- Bauschuttgemische mit bis zu 25 % Fremdstoffen
- Erdaushub sortenrein ohne Fremdstoffe
- Erdaushub mit bis zu 25 % Fremdstoffen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hochheim am Main verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien sammeln und weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Bischofsheim abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Hochheim am Main verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu recyceln und wiederzuverwenden. Durch das Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
In Hochheim am Main gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für umweltfreundliche Praktiken. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!