Entsorgung und Recycling in Büttelborn
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Büttelborn für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Büttelborn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir sind bestrebt, Ihnen als Bewohner von Büttelborn eine einfache und umweltfreundliche Lösung für Ihre Abfallentsorgung zu bieten.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Büttelborn:
Recyclinghof Büttelborn
Auf der Hardt / An der B42
64572 Büttelborn
Telefon: 06152 7119-0
Webseite: www.aws-service.com
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
In unserem Recyclinghof werden folgende Materialien angenommen:
- Autobatterien
- Altkleider
- Elektrokabel
- Metallschrott
- Papier und Pappe
- Kork
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben:
- Restmüll
- Baumischabfall
- Grünabfall
- Wurzel- und Stammholz
- Holzabfälle
- Altreifen
- Asbesthaltige Abfälle
- Mineralfaser-Dämmstoffe
- Bauschuttgemisch mit bis zu max. 25 Vol% Fremdstoffen
- Erdaushub sortenrein ohne Fremdstoffe
- Erdaushub mit bis zu 25 % Fremdstoffen
Spezielle Entsorgungsoptionen:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Büttelborn gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch lokale Organisationen. Fragen Sie sich, wo Sie Ihre Altkleider abgeben können? Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen oder nutzen Sie die Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine fachgerechte Entsorgung unerlässlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an unseren Recyclinghof oder an lokale Entsorgungsunternehmen, um sicherzustellen, dass diese Abfälle sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Büttelborn verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Büttelborn kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?
In vielen Fällen ist die Entsorgung von Abfällen komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Professionelle Recyclingunternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt sortiert und recycelt werden. Fragen Sie sich, ob Sie wirklich alle Vorschriften und Bestimmungen kennen? Lassen Sie sich von Experten unterstützen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
Büttelborn engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und fördert verschiedene Recyclingprogramme. Diese Initiativen zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und das Recycling zu verbessern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Büttelborn gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.