Entsorgung in Linden
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Linden für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Linden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein wesentlicher Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Linden ist der Recyclinghof in Gießen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gießen
Lahnstraße 220
35398 Gießen
Telefon: 0641 979 049 10
Webseite: www.lkgi.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zusätzlich gibt es jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr ein Schadstoffmobil, das gefährliche Abfälle annimmt.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen
- Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen)
- CDs und DVDs ohne Hülle
- Autobatterien
- Kleinbatterien
- Korken
- Papier, Pappe, Karton
- Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:
- Sperrmüll
- Holz (unbehandelt, lasiert, lackiert)
- Mineralwolle (staubdicht verpackt)
- Säcke mit Tapeten
- Rigips
- Bauschutt
- Grünschnitt
- Restmüll
- Dachplatten (asbesthaltig, in BigBags verpackt)
Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Linden verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu lagern und zum Schadstoffmobil oder Recyclinghof zu bringen. Diese Abfälle dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Art und Menge des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals können alte Möbel oder Haushaltsgegenstände noch einen neuen Besitzer finden. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Dinge zu recyceln, anstatt sie wegzuwerfen. Dies schont die Umwelt und reduziert den Abfall.
In Linden gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Linden besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken.