Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Pankow (Prignitz)

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Groß Pankow: Recycling, Tipps und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Groß Pankow (Prignitz)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Pankow (Prignitz). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Groß Pankow befindet sich im Recyclinghof Scharfenberg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Scharfenberg
Am Heidering 1
16909 Wittstock

Telefon: 03394/ 40 49 23

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (2. Samstag im Monat)

Im Recyclinghof Scharfenberg werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • gemischte Siedlungsabfälle
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Holz unbehandelt/behandelt
  • Metallschrott
  • Batterien und Akkus
  • Kühl- und Elektroaltgeräte
  • CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
  • Röntgenbilder
  • Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
  • Alttextilien, Schuhe
  • Pappe, Papier und Kartonagen
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikgeräte

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Groß Pankow gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Scharfenberg abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder Dumpster anfordern, um große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Miete. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen.

Tipps zur Entrümpelung

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?" Wenn nicht, könnte es Zeit sein, sich davon zu trennen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Groß Pankow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Ihren Abfall zu reduzieren und nachhaltiger zu leben. Präventionsstrategien sind entscheidend, um die Menge an Abfall, die wir produzieren, zu minimieren und die Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Groß Pankow (Prignitz) besser zu verstehen und verantwortungsbewusst zu handeln. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!