Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Fehrbellin

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Fehrbellin für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Fehrbellin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fehrbellin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich im Temnitzpark. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Temnitzpark
Ahornallee 12
16818 Märkisch Linden

Telefon: 033920/ 50 583

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • gemischte Siedlungsabfälle
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Holz unbehandelt/behandelt
  • Metallschrott
  • Batterien und Akkus
  • Kühl- und Elektroaltgeräte
  • CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
  • Röntgenbilder
  • Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
  • Alttextilien, Schuhe
  • Pappe, Papier und Kartonagen
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikgeräte

Spezielle Entsorgung: In Fehrbellin gibt es auch Möglichkeiten zur Spende von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen. Diese Abfälle dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden und erfordern spezielle Handhabung.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle: Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Fehrbellin kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Tipps zur Entrümpelung: Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie Ihre Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Planen Sie regelmäßige Entrümpelungsaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

Recycling-Programme: In Fehrbellin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Fehrbellin verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!