Entsorgungsmöglichkeiten in Plessa

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Plessa für eine nachhaltige Stadt.

Plessa

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Plessa. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Plessa befindet sich in Lauchhammer. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lauchhammer

IKW-Straße 16-18

01979 Lauchhammer

Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0175-24 35 19 6

Öffnungszeiten:

Montag: 11:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 11:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur an ungeraden Kalenderwochen)

In diesem Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:

  • Elektroaltgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Papier und Pappe
  • Haushaltsschrott
  • Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
  • CDs und DVDs
  • Energiesparlampen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Lauchhammer abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Wohnraum schnell und effizient zu entrümpeln.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Für die Entsorgung von Sperrmüll, der mehr als 6 Kubikmeter umfasst, fallen Gebühren an. Auch Baumischabfälle, Bauschutt und andere spezielle Abfälle sind kostenpflichtig. Hierzu zählen auch Gipsabfälle, Fliesen und Sanitärkeramik. Gartenabfälle und Reifen von PKWs oder Fahrrädern sind ebenfalls kostenpflichtig, wenn sie nicht im Rahmen der regulären Abfallentsorgung abgegeben werden.

Der Recyclinghof Lauchhammer bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zusätzlich gibt es in der Region verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Bemühungen teilnehmen, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Plessa gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lauchhammer und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.