Entsorgung in Unterspreewald

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Unterspreewald und besuchen Sie den Recyclinghof Beeskow!

Unterspreewald

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Unterspreewald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Beeskow, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Beeskow
Charlottenhof 19
15848 Beeskow
Telefon: 03361/ 77 43-0
Fax: 03361/ 77 43-50
Webseite: www.kwu-entsorgung.de

Öffnungszeiten:

01.11. – 28.02.

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (in jeder geraden Woche)

01.03. – 31.10.

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  1. Kühlschränke
  2. Elektro- und Elektronik Altgeräte
  3. Schrott
  4. Papier, Pappen und Kartonagen
  5. Leichtverpackungen
  6. Altkleider
  7. CDs
  8. Tonerkartuschen
  9. PU-Schaumdosen

Zusätzlich werden gegen Gebühr folgende Materialien angenommen:

  • Grünabfälle
  • Restabfall (Hausmüll)
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Bauschutt
  • Altreifen

Spezielle Entsorgung:

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in speziellen Containern für Altkleider abgeben. Diese Container sind in der ganzen Stadt verteilt und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre Textilien umweltfreundlich zu entsorgen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese nicht im normalen Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof Beeskow, wo sie sicher und fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Bulky Items & Construction:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie große Gegenstände haben, die Sie entsorgen möchten, können Sie diese zu festgelegten Terminen an die Straße stellen, damit sie abgeholt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 67% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie.

Recycling-Programme:

In Unterspreewald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Erwachsene, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Durch solche Programme wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Unterspreewald einfach und effektiv gestaltet ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Beeskow und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!