Recyclingmöglichkeiten in Leinach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Leinach, einschließlich Recyclinghof Wertheim und lokale Initiativen.

Leinach

Entsorgungsdienste in Leinach

Leinach, eine charmante Gemeinde im Landkreis Würzburg, bietet seinen Bewohnern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Wertheim, der eine zentrale Rolle in der Abfallwirtschaft der Region spielt. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Wertheim
Hafenstraße
97877 Wertheim
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

November bis Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof Wertheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Hohlkörper
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Leinach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Wertheim wenden, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Leinach verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen und Ihre Räumlichkeiten zu reinigen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Leinach spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig Recycling und Abfallvermeidung für unsere Umwelt sind. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme in Leinach

Leinach engagiert sich aktiv für lokale Recyclinginitiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an Müll zu reduzieren, die in Deponien landet. Diese Initiativen fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und ermutigen die Bürger, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Leinach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Wertheim und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten.