Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gaukönigshofen

Entsorgungsdienste in Gaukönigshofen: Recyclinghof, Abfallannahme, Entrümpelung und nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten.

Gaukönigshofen

Entsorgungsdienste in Gaukönigshofen

In Gaukönigshofen ist die nächste Entsorgungsstelle der Recyclinghof in Wittighausen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Wittighausen

Grenzmühlenweg 1, Oberwittighausen

97957 Wittighausen

Telefon: 09341/ 82 5964

Fax: 09341/ 82 5950

Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Wann kann ich den Recyclinghof besuchen?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

November bis Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Wittighausen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen entgegen, darunter:

  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Grüngut
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Altmetall

Wie kann ich spezielle Abfälle entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe nutzen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Gaukönigshofen und Umgebung gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter und deren Preise.

Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu decluttern:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Möbel und Elektrogeräte.
  • Organisieren Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um den Überblick zu behalten.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Gaukönigshofen gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Gaukönigshofen gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Wittighausen gerne zur Verfügung.