Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Altenstadt (VGem)

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Altenstadt (VGem) und Bad Wörishofen.

Altenstadt (VGem)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Altenstadt (VGem). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Altenstadt befindet sich in Bad Wörishofen. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Bad Wörishofen

Bahleweg 15

86825 Bad Wörishofen

Telefon: 08261/995367

Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Altglas
  2. Altholz (kein druckimprägniertes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz)
  3. Altmetalle und Schrott
  4. Altpapier und Kartonagen
  5. Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  6. Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  7. Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  8. Elektroaltgeräte
  9. Kühl- und Gefriergeräte
  10. Verkaufsverpackungen

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altenstadt verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Bitte informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Farben oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Sie sollten stattdessen zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung solcher Stoffe eingerichtet sind. Der Recyclinghof in Bad Wörishofen bietet auch hierfür entsprechende Möglichkeiten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Altenstadt ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Zudem können Container oder Mülltonnen für spezielle Projekte gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Informationen über die Preise einzuholen.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu recyceln und wiederzuverwenden. Durch richtiges Recycling können wir gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und die Lebensqualität in unserer Gemeinde verbessern.

In Altenstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an Umweltschutzmaßnahmen teilzunehmen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und wie Sie sich beteiligen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Altenstadt (VGem) gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bad Wörishofen und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.