Entsorgungsmöglichkeiten in Benningen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Benningen für eine saubere Umwelt.

Benningen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Benningen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Teil dazu beitragen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Benningen befindet sich in Memmingerberg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Memmingerberg

Obere Ziegelei 1

87766 Memmingerberg

Telefon: 08261/995367

Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

In diesem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Altglas
  • Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  • Altmetalle, Schrott
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • Elektroaltgeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Sonderentsorgung: Neben den regulären Wertstoffen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie alte Textilien haben, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei gemeinnützigen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Benningen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von großen Möbelstücken und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie Platz schaffen oder umziehen möchten.

Große Gegenstände und Bauabfälle: Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Ein persönliches Erlebnis: Letztes Jahr habe ich selbst an einer Sammelaktion für alte Elektrogeräte teilgenommen. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich engagiert haben, um ihre alten Geräte umweltgerecht zu entsorgen. Solche Initiativen stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei.

Recyclingprogramme: In Benningen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen. Präventionsstrategien sind ebenfalls wichtig, um die Menge an Abfall, die wir produzieren, zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann, indem wir bewusste Entscheidungen treffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Benningen besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!